Veranstaltungskalender der VGem

vorheriger MonatSeptember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


02.09. 2023
Beschreibung:  
Am 02.09.2023 findet ab 15 Uhr das Backofenfest des Skiclub Artelshofen und Obst- und Gartenbauverein Vorra statt!
Es wird mal wieder der Backofen am Skiclubgelände (neben dem Tennisplatz in Vorra) angefeuert - Es gibt leckeren Kuchen, Brotkuchen und belegte Brote.
 
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gelände des Skiclub Artelshofen - neben dem Tennisplatz in Vorra

Am 02.09.2023 findet ab 15 Uhr das Backofenfest des Skiclub Artelshofen und Obst- und Gartenbauverein Vorra statt!
Es wird mal wieder der Backofen am Skiclubgelände (neben dem Tennisplatz in Vorra) angefeuert - Es gibt leckeren Kuchen, Brotkuchen und belegte Brote.
 
Hier finden Sie mehr Infos.



08.09. 2023
Lichtgewehrschießen für Kinder
Beschreibung:  

Am 08.09.2023 und am 15.09.2023 findet für Kinder (6-12 Jahre) ein Lichtgewehrschießen am Schießstand in Artelshofen statt.

Weitere Infos finden Sie hier:

 

Lichtgewehrschießen für Kinder

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Schießstand Artelshofen
Am 08.09.2023 und am 15.09.2023 findet für Kinder (6-12 Jahre) ein Lichtgewehrschießen am Schießstand in Artelshofen statt.
Weitere Infos finden Sie hier:
 
Lichtgewehrschießen für Kinder



09.09. 2023
Beschreibung:  

Das Ziel der diesjährigen Hüttentour des SV Vorra und Skiclub Artelshofen ist das Taubenstein Haus im Spitzingseegebiet.

Mehr Infos zur Tour finden Sie Hier.

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Taubenstein Haus im Spitzingseegebiet
Das Ziel der diesjährigen Hüttentour des SV Vorra und Skiclub Artelshofen ist das Taubenstein Haus im Spitzingseegebiet.
Mehr Infos zur Tour finden Sie Hier.



15.09. 2023
Lichtgewehrschießen für Kinder
Beschreibung:  

Am 08.09.2023 und am 15.09.2023 findet für Kinder (6-12 Jahre) ein Lichtgewehrschießen am Schießstand in Artelshofen statt.

Weitere Infos finden Sie hier:

 

Lichtgewehrschießen für Kinder

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Schießstand Artelshofen
Am 08.09.2023 und am 15.09.2023 findet für Kinder (6-12 Jahre) ein Lichtgewehrschießen am Schießstand in Artelshofen statt.
Weitere Infos finden Sie hier:
 
Lichtgewehrschießen für Kinder



16.09. 2023
Beschreibung:  

Wanderung/Schießen nach Hohenstadt

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Wanderung/Schießen nach Hohenstadt



17.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes



23.09. 2023
Termin:    – 
Kategorie:   Vereine



26.09. 2023
Familienstützpunkt
Beschreibung:  
Online Vortrag – „Bewegung bewegt alles! Bewegung und Sinneswahrnehmung in den ersten drei Lebensjahren“

 

Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Das Baby „begreift“ die Welt mit allen Sinnen und mit Hilfe der Bewegung. Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die ersten drei Lebensjahre ihres Kindes und Tipps, wie sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können. Der Vortrag mit vielen praktischen Beispielen zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil in der Lebensgestaltung von Kindern und deren Familien werden kann.

Leitung: Eva Hefele – Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth – Weißenburg i. Bay.

 

Kostenfrei! Spende willkommen!

 
Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Online

Online Vortrag – „Bewegung bewegt alles! Bewegung und Sinneswahrnehmung in den ersten drei Lebensjahren“
 
Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Das Baby „begreift“ die Welt mit allen Sinnen und mit Hilfe der Bewegung. Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die ersten drei Lebensjahre ihres Kindes und Tipps, wie sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können. Der Vortrag mit vielen praktischen Beispielen zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil in der Lebensgestaltung von Kindern und deren Familien werden kann.
Leitung: Eva Hefele – Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth – Weißenburg i. Bay.
 
Kostenfrei! Spende willkommen!
 



28.09. 2023
Familienstützpunkt
Beschreibung:  

KinderStark – Kurs für 4 – 6 Jährige

 

Das KinderStark – Training hat das Ziel, (früh-) kindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl, die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern positiv unterstützen.

 

4 Einheiten à 60 Minuten zu den Themen: Mut tut gut, Angst erkannt – Angst gebannt, Superheld & Superheldin, Entspannung hilft


Termine: Donnerstag - 28.09.23 / 05.10.23 / 12.10.23 / 19.10.23
Uhrzeit: 15:30Uhr bis 16:30Uhr + Kostenloser online Zoom Info-Elternabend am 20.07.23 um 19:30Uhr
Ort: Turnhalle im Evang. Haus für Kinder „Pfiffikus“ Vorra, Am Schlosspark 19 b/c, 91247 Vorra
Preis: 79€ pro Kind
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder
Referentin: Karina Löffler
Anmeldung: über das Kontaktformular der Homepage oder per Mail an familienstuetzpunkt-vorra@elkb.de

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Familienstützpunkt Vorra
KinderStark – Kurs für 4 – 6 Jährige
 
Das KinderStark – Training hat das Ziel, (früh-) kindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl, die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern positiv unterstützen.
 
4 Einheiten à 60 Minuten zu den Themen: Mut tut gut, Angst erkannt – Angst gebannt, Superheld & Superheldin, Entspannung hilft
Termine: Donnerstag - 28.09.23 / 05.10.23 / 12.10.23 / 19.10.23Uhrzeit: 15:30Uhr bis 16:30Uhr + Kostenloser online Zoom Info-Elternabend am 20.07.23 um 19:30UhrOrt: Turnhalle im Evang. Haus für Kinder „Pfiffikus“ Vorra, Am Schlosspark 19 b/c, 91247 VorraPreis: 79€ pro KindMindestteilnehmerzahl: 4 KinderReferentin: Karina LöfflerAnmeldung: über das Kontaktformular der Homepage oder per Mail an familienstuetzpunkt-vorra@elkb.de



28.09. 2023
Familienstützpunkt
Beschreibung:  

KinderStark – Kurs für 6 – 8 Jährige

 

Das KinderStark – Training hat das Ziel, (früh-) kindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl, die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern positiv unterstützen.

 

4 Einheiten à 60 Minuten zu den Themen: Mut tut gut, Angst erkannt – Angst gebannt, Superheld & Superheldin, Entspannung hilft


Termine: Donnerstag - 28.09.23 / 05.10.23 / 12.10.23 / 19.10.23
Uhrzeit: 16:45Uhr bis 17:45Uhr
+ Kostenloser online Zoom Info-Elternabend am 20.07.23 um 19:30Uhr
Ort: Turnhalle im Evang. Haus für Kinder „Pfiffikus“ Vorra, Am Schlosspark 19 b/c, 91247 Vorra
Preis: 79€ pro Kind
Mindestteilnehmerzahl: 4 Kinder
Referentin: Karina Löffler
Anmeldung: über das Kontaktformular der Homepage oder per Mail an familienstuetzpunkt-vorra@elkb.de

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Familienstützpunkt Vorra
KinderStark – Kurs für 6 – 8 Jährige
 
Das KinderStark – Training hat das Ziel, (früh-) kindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl, die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern positiv unterstützen.
 
4 Einheiten à 60 Minuten zu den Themen: Mut tut gut, Angst erkannt – Angst gebannt, Superheld & Superheldin, Entspannung hilft
Termine: Donnerstag - 28.09.23 / 05.10.23 / 12.10.23 / 19.10.23Uhrzeit: 16:45Uhr bis 17:45Uhr+ Kostenloser online Zoom Info-Elternabend am 20.07.23 um 19:30UhrOrt: Turnhalle im Evang. Haus für Kinder „Pfiffikus“ Vorra, Am Schlosspark 19 b/c, 91247 VorraPreis: 79€ pro KindMindestteilnehmerzahl: 4 KinderReferentin: Karina LöfflerAnmeldung: über das Kontaktformular der Homepage oder per Mail an familienstuetzpunkt-vorra@elkb.de



29.09. 2023
Erfahrungsaustausch über das Imkerjahr 2023
Beschreibung:  

Zeidlerverein Oberes Pegnitztal

Monatsversammlung September

 

Die Imker-/innen wollen das diesjährige Jahr Revue passieren lassen und in einem lockeren Erfahrungsaustausch über das Jahr sprechen.

Was lief gut, was weniger. Was kann man im nächsten Jahr verbessern oder optimieren?

 

Ab diesem Tag schließt auch der Lehrbienenstand wieder seine Türen und Tore bis zum nächsten Frühjahr.

 

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Lehrbienenstand in Düsselbach
Zeidlerverein Oberes Pegnitztal
Monatsversammlung September
 
Die Imker-/innen wollen das diesjährige Jahr Revue passieren lassen und in einem lockeren Erfahrungsaustausch über das Jahr sprechen.
Was lief gut, was weniger. Was kann man im nächsten Jahr verbessern oder optimieren?
 
Ab diesem Tag schließt auch der Lehrbienenstand wieder seine Türen und Tore bis zum nächsten Frühjahr.